Mit der 2021 für den Standort vollzogenen Unterbringung einer Außenstelle des Bundesarchivs zur Dokumentation der Stasi-Unterlagen ist Anlass gegeben zur Entwicklung einer Gesamtstrategie für das Areal. Vor diesem Hintergrund präsentiert die Ausstellung „ENTSPERRT: Projekte zur Zuk...
Auf einer Mitgliedsversammlung des Vereins Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. (MRZ) wurde Heide Schinowsky am Sonnabend mit großer Mehrheit als neue geschäftsführende Vorsitzende und Gedenkstättenleiterin gewählt. Dieter Dombrowski als Vorsitzender und die weiteren Vorstandsmitgli...
Unter dem diesjährigen Motto „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“ des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung beteiligt sich die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus zusammen mit Aktion Mensch an der so wichtigen Protestaktion. Mit einem...
Am 26. März erreichte erfolgreich ein zweiter Transport mit medizinischen Hilfsgütern vom Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. das Kinderkrankenhaus in Odessa. Dies haben zahlreiche Spender aus nah und fern mit ihren kleinen und großen Spenden ermöglicht, wofür wir uns ganz herz...
Günter Weinhold am 1. Mai 2020 mit einer Reproduktion des Plakates, das er am 1. Mai 1980 zur „Maidemonstration“ in Dresden trug und zu seiner Verhaftung führte. Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert wird der 1. Mai als „Internationaler Kampftag“ der Arbeiterbewegung begangen. Zunä...