Dank des Trägerkreises aus verschiedenen Cottbuser Vereinen, Initiativen, Gruppen und Eirichtungen gelang es uns, ein vielfältiges Begleitprogramm mit Veranstaltungen zusammenzustellen. Wie auch die Ausstellung selbst hat das Begleitprogramm einen klaren Gegenwartsbezug, sodass die NS-Vergangenheit und der 2. Weltkrieg mit aktuellen Themen wie Menschenrechte, Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit verbunden werden. Wir schauen auf historische Ereignisse, auf Besonderheiten und Problemlagen anderer Länder und Lebensweisen sowie auf religiöse und kulturelle Gemeinschaften.
Alle interessierten Bürger, (Jugend-)Gruppen und Schulen sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen.