Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus ist offen
Die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus bleibt trotz der Corona bedingten Schließung von Museen und Ausstellungsräumen für die Öffentlichkeit durch die neue Eindämmungsverordnung geöffnet. In der Pressemitteilung der Staatskanzlei des Landes Brandenburg vom 30. Oktober 2020 werden Gedenkstätten von der Schließung explizit ausgenommen. „Die Tatsache, dass Gedenkstätten nicht geschlossen werden, kann als eine Wertschätzung der historisch-politischen Arbeit für die Gesellschaft und insbesondere für Schulen verstanden werden. Wir bieten dem Virus die Stirn und setzen unsere Arbeit fort“, erklärt die Leiterin der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Sylvia Wähling. Interessierte Bürger können von Dienstag bis Freitag von 10:00 - 17:00 Uhr und am Wochenende von 13:00 – 18:00 Uhr die Gedenkstätte (Bautzener Straße 140, 03050 Cottbus) besuchen. Auch Veranstaltungen, Zeitzeugengespräche sowie Führungen für die Öffentlichkeit und für Schulen finden weiterhin unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln mit einer begrenzten Personenzahl statt. Veranstaltungen werden rechtzeitig der Presse und auf der Internetseite der Gedenkstätte angekündigt. Besucher von Veranstaltungen müssen sich allerdings vorab anmelden und ihre Kontaktdaten hinterlassen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sylvia Wähling
Geschäftsführende Vorsitzende Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. und
Leiterin der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Bautzener Straße 140
03050 Cottbus
Tel: 0049-355-290133-0 (Durchwahl-12)
Fax: 0049-355-290133-33
Funk:0049-172-3474179
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!