Dieter Dombrowski musste wie viele andere politische Häftlinge in der DDR-Zwangsarbeit leisten. Der Kampf um Anerkennung ist seine Lebensaufgabe. Dafür legt er sich mit großen Konzernen an, die damals von der Zwangsarbeit profitiert haben sollen. Eine Entscheidung im Bundestag könnte ihn seinem Ziel einen großen Schritt näher bringen.
Der 14. Volontariats-Jahrgang der ems – electronic media school griff das Thema nun in einem Dokumentarfilm auf, der auch zum Teil in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus gedreht wurde. In ihren Gesellenstücken setzten sich alle Volos als Videojournalisten und -journalistinnen (VJs) mit selbstgewählten Themen auseinander und produzierten jeweils ihre erste längere Reportage - mit historischem Bildmaterial der Technischen Sammlungen Dresden.
Redaktion/Kamera/Schnitt: Aljoscha Huber.
Der Film kann ab sofort auf dem ems-YouTube-Kanal angesehen werden unter: https://www.youtube.com/watch?v=IUkn0rZQTt0.