Was geschah während des Nationalsozialismus in Eurer Stadt? Wer kann heute noch von dieser Zeit berichten? Wie könnt Ihr mit Kreativität und moderner Technik dazu beitragen, dass das Unrecht von damals nicht in Vergessenheit gerät?
Zwischen Herbst 2017 und Frühjahr 2018 erkunden fünf deutsche und fünf tschechische junge Teams die NS-Unrechtsgeschichte ihres Heimatorts. Sie produzieren je einen Film oder eine Fotoreihe darüber und treffen sich zu Workshops in Cottbus und Prag. Die Ergebnisse werden vor Ort und online präsentiert.
Die Teilnahme ist kostenlos (inklusive Übernachtungen, Verpflegung, Programm und den Reisekosten nach Prag). Weitere Informationen zum Projekt und zur Anmeldung gibt es hier.