Seit November 2021 betreibt das Bundesarchiv den Aufbau einer neuen Außenstelle des Stasi-Unterlagen-Archivs auf dem Gelände der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus. Mit dem Bundesarchiv tritt eine wichtige Institution zu den in Stadt und Region Cottbus tätigen Akteuren der historisch-politischen Bildung hinzu.
Schon jetzt bietet das Stasi-Unterlagen-Archiv Cottbus (im Aufbau) in der Regel jeden letzten Dienstag im Monat eine Bürgerberatung zu Möglichkeiten der Einsichtnahme in Stasi-Akten an und lädt regelmäßig zu Vortragsveranstaltungen in die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus ein. Weitere Service-, Informations- und Bildungsangebote werden perspektivisch hinzukommen.
Für die Angebote in Cottbus ist der Archivstandort Frankfurt (Oder) zuständig, wo weiterhin die Bestände der ehemaligen MfS-Bezirksverwaltung Cottbus aufbewahrt werden. Nähere Informationen zur Außenstelle des Stasi-Unterlagen-Archivs Cottbus (im Aufbau) finden Sie auf der Internetseite des Archivs.
Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. | Bautzener Straße 140 | 03050 Cottbus | Kostenlose Parkplätze
Information und Reservierungen:
Öffnungszeiten:
Mo
Ruhetag
Di - Fr
10 bis 17 Uhr
Sa + So
13 bis 18 Uhr
Einlass bis eine Stunde vor Schließung
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Gefördert durch: