Nach der einjährigen Sanierung konnte am 4. September 2012 die Eröffnung der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus mit einem Benefizkonzert von Wolf Biermann gefeiert werden. Die Fertigstellungsanzeige wurde vom Architektenpaar Birgit und Fred Wanta am 08. Oktober 2012 unterzeichnet.
Bei der ersten Sanierungsphase reichten die Fördermittel und Spenden allerdings lediglich für die Teilsanierung des Hafthauses 1 und des Torhauses. Das 1. OG im Hafthaus 1 konnte in dieser ersten Phase nicht saniert werden. Der RBB rief vom 7. – 11.04.14 in der Sendung „ZIBB - 96 Stunden“ zur ehrenamtlichen Hilfe durch Einzelne und Firmen auf, damit das 1. OG saniert wird. 489 Helfer und viele Firmen aus Cottbus und Umgebung waren im Einsatz. Ehemalige politische Häftlinge, Schülergruppen, Vereine, Auszubildende und Praktikanten von Firmen sind beispielhaft für die Einsatzbereitschaft der Bürger, sich körperlich bei der Sanierung der Gedenkstätte zu betätigen. Jetzt dient diese Etage (400 qm) der Bildungsarbeit der Gedenkstätte.