Seit ihrer Eröffnung 1974 betreute die Ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR in Ost-Berlin westdeutsche bzw. West-Berliner Häftlinge in der DDR und Ost-Berlin. Außerdem war sie mit Problemen des Freikaufs und der Familienzusammenführung von DDR-Bürgerinnen und -Bürgern befasst. Bei allen Themen war die Stasi stets involviert.

Der Jurist Hans-Hermann Lochen war bis 1985 Referent in der Ständigen Vertretung, später im Bundesjustizministerium tätig und als Anwalt zeitweise mit deutsch-deutschen Erbfällen befasst. In seinem Vortrag informiert er über die damaligen politischen, rechtlichen und menschlichen Herausforderungen und berichtet über seine Begegnungen mit dem MfS.


Ort
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Bautzener Straße 140
03050 Cottbus

Datum
Dienstag, 24. September 2024, 17.00 - 19.00 Uhr

Eintritt frei


Veranstalter
Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder)
Fürstenwalder Poststraße 87
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: (0335) 6068-0
E-Mail: frankfurt.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Zum Internetauftritt des Stasi-Unterlagen Archivs