Am Dienstag, den 26. November 2024, luden das Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) und das Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Die Veranstaltung war zugleich die Finissage der Sonderausstellung „Zersetzung“, welche seit Ende Oktober im Menschenrechtszentrum gezeigt wurde.

Die Politikwissenschaftlerin Dr. Sandra Pingel-Schliemann beleuchtete in ihrem Vortrag die perfiden Zersetzungsmethoden der Staatssicherheit (Stasi) der DDR. Gemeinsam mit dem Leiter des Stasi-Unterlagen-Archivs Frankfurt Oder, Dr. Sebastian Richter, und dem Publikum diskutierte sie zu diesem sehr bewegenden und leider auch 35 Jahre nach der Wiederveinigung für viele immer noch sehr aktuellem Thema. Die Zersetzungserfahrungen prägen noch immer das Leben zahlreicher Betroffener und ihrer Familien.

Auf unserer Website haben wir Ihnen ein paar Bilder der Veranstaltung zusammengestellt.