Die Themenwochen werden von Akteurinnen und Akteuren der historischen, der politischen sowie der aufarbeitungs- und archivpädagogischen Bildungsarbeit getragen, die sich in der AG Politische Bildung der Stadt Cottbus/Chóśebuz zusammengeschlossen haben. Darüber hinaus wird sie durch die beiden wichtigen überregionalen Akteure: Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD) und das Bundesarchiv / Stasi-Unterlagen-Archiv begleitet. 


THEMA DES JAHRES 2024: OFFENE GESELLSCHAFT - Besucherinnen und Besucher erwartet vom 4. bis zum 26. Oktober ein vielfältiges Angebot von Vorträgen, Gesprächsrunden, über Sonderausstellungen und Fortbildungen bis hin zu Film- und Theatervorführungen. Auch die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus ist mit mehreren Veranstaltungen dabei. 

Highlight-Tipp: 16. Oktober 2024, 19:30 Uhr | „40 Meter im Quadrat, Minenfeld und Stacheldraht…“ – Protestkultur und Randale in DDR-Stadien - Vortrag und Gespräch im Menschenrechtszentrum Cottbus e. V.

Das vollständige Programm finden Sie auf der Seite der Stadt Cottbus (PDF).
Weitere Veranstaltungen im Menschenrechtszentrum in unserem Veranstaltungskalender.


Im Jahr 2023 fand die Themenwoche „Unter der Oberfläche“ unter dem Unterthema „Facetten geschlossener Gesellschaften“ statt. In diesem Jahr soll es im Anschluss daran um „offene Gesellschaften“ gehen. Warum sollten WIR offen bleiben? Offene Gesellschaften sind der wichtigste Garant für Freiheit. Freiheit ermöglicht es den Menschen, ihre Meinungen zu äußern, ihren Lebensentwurf zu leben und ihre Träume zu verfolgen. In einer offenen Gesellschaft sind die individuellen Freiheiten geschützt. Offene Gesellschaften vermögen aber auch Sinn und Verständnis für Solidarität und Mitgefühl zu fördern. Dann geht es eben nicht nur um meine individuellen Rechte, sondern auch um die des Anderen… Dass es sich immer wieder lohnt, sich für Offenheit einzusetzen, will die Themenwoche mit vielen verschiedenen Formaten aufzeigen. Bleiben wir im Gespräch, begegnen wir dem Unbekannten, lassen wir uns nicht von der Angst leiten… Oder um es mit dem diesjährigen Motto des Staatstheaters Cottbus zu sagen: Komm! Ins Offene!